WICON Markteinschätzung

Mehrmals im Jahr veröffentlichen wir mit der WICON Markteinschätzung einen Blick auf die Preisentwicklung.

Profitieren Sie von WICONs Blick auf verschiedene Marktsegmente.

Unternehmensstimmung auf Höchststand

berichtet onvista.de in einem Artikel an Johanni.

 

Sinkende Zinsen und das Milliardenprogramm der Bundesregierung haben den Ifo-Index um 0,9 Punkte auf 88,4 Punkte anwachsen lassen. Clemens Fuest sagt: „Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht.“

Bei unseren Kunden ist dieser Optimismus noch nicht angekommen. Bis auf einen, der mir heute sagte: „Die Kunden sind aufgewacht.“ Die Meisten liegen zwar über Plan, doch das liegt daran, weil Sie die Planung für 2025 niedriger angesetzt haben als im Vorjahr. Unsere Kunden aus dem produzierenden Bereich leben in der Mehrzahl von der sprichwörtlichen Hand in dem Mund. Die Schnelllebigkeit der Märkte erfordert kurzfristiges Handeln. Der Preiskampf ist voll entfacht. BYD hat die Preise in China um 30% gesenkt.

Daher drehen die meisten Unternehmen an der Kostenschraube. Auch die Firmen, denen es sehr gut geht. Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Wo wir derzeit ansetzen, lesen Sie im Folgenden.

 

Negative StrompreiseEnergie Icon

 

Rabot.energy

Habe ich privat ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Dank der Entwicklung des Strommarktes super Preise für Endkunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das geht ja noch weiter. Das neue Balkonkraftwerk von IKEA wird in den Medien gehypt. Der Clou daran ist, dass die Speicher beliebig erweitert werden können. Einfach in die Steckdose. Wenn wir in Kürze unser Büro in Starnberg beziehen, machen wir das auch. Der Strom für die Klimaanlage wird dann zu 100% aus eigener Produktion stammen. Wenn man dazu ein Klimagerät besitzt, wie ich es kürzlich zu Hause einbauen habe lassen, kann man damit auch in der Übergangszeit mit Solarstrom heizen.

 

Und im Business?

Die Spotmarktpreise variieren stark => intelligent ausnutzen

Seit 6. Juni gilt das neue 24-Stunden-Wechselverfahren gemäß Bundesnetzagentur.

Wie profitiert Ihre Firma davon? => Die Experten von WICON befragen

 

Verpackungen Icon Verpackungen

 


Tendenz: wieder nach oben

Diesmal ist nicht der Ukrainekrieg schuld. Die Preise für Holz und damit auch für Paletten haben im ersten Halbjahr angezogen. Wellpappe wird zur Jahresmitte teurer.

Umgekehrt war die Preisentwicklung für die Kunststoffe; die Preise für Folien und Kunststoff-verpackungen sind schrittweise gesunken. Die Frage ist, ob wir den Tiefpunkt hinter uns sehen.

Die Ölpreise sind kurzfristig nach den Bombardements im Iran explodiert. Mit der Entspannung sind auch die Rohölpreise wieder zurück gegangen. Das politische Risiko bleibt. Wenn bspw. die Straße von Hormus wieder zu ist, dann explodieren nicht nur die Verpackungspreise. Dafür muss man kein Prophet sein.

Eigentlich ist es egal. Die höchsten Einsparungen erzielen wir nicht durch Preisreduktionen. Nein. Alternativen sind das A und O. Sowohl Lieferanten wie auch Artikel. Wenn einer unserer Kunden seit Jahren 200 verschiedene, weiße Wellpappschachteln bei den gleichen Lieferanten einkauft, dann weiß man wo das Geld liegt.

Fazit: Die kompletten Verpackungsprozesse analysieren. In keiner Branche ist der Innovationszyklus kurzlebiger.

 

Reisekosten Fuhrpark IconLogistik – See-, Luft- und Landfrachten

 


Verhandeln

Derzeit ist die beste Zeit, um neue Konditionen zu verhandeln!

Nicht von den neuen Preisen von DHL für Privatkunden beeinflussen lassen!

Päckchen-Art Preis (Alt, bis 30.6.25) Preis (Neu, ab 1.7.25)
DHL-Päckchen XS (EU) 6,49 Euro (online) 6,99 Euro (online)
DHL-Päckchen M (Russland) 19,99 Euro (Filiale), 18,49 Euro (online) 24,99 Euro (Filiale), 23,49 Euro (online)
DHL-Päckchen M (Nord-, Mittel- und Südamerika) 19,99 Euro (Filiale), 18,49 Euro (online) 23,99 Euro (Filiale), 22,49 Euro (online)
DHL-Päckchen M (Asien, Afrika) 19,99 Euro (Filiale), 18,49 Euro (online) 22,99 Euro (Filiale), 21,49 Euro (online)
DHL-Päckchen M (Australien) 19,99 Euro (Filiale), 18,49 Euro (online) 24,99 Euro (Filiale), 23,49 Euro (online)
DHL-Paket bis 5 Kilo (EU) 19,49 Euro (Filiale) 20,49 Euro (Filiale)
DHL-Paket bis 10 Kilo (EU) 19,49 Euro (online), 16,49 Euro (online) 20,49 Euro (online), 17,49 Euro (online)
DHL-Paket bis 10 Kilo (EU) 24,49 Euro (Filiale), 21,49 Euro (online) 25,49 Euro (Filiale), 22,49 Euro (online)
DHL-Paket bis 20 Kilo (EU) 29,82 Euro (Filiale), 27,30 Euro (online) 31,49 Euro (Filiale), 28,49 Euro (online)
Quelle: Bild-Zeitung (wird sich sicherlich über die Zitierung freuen)

Nachfolgende Einfluss Faktoren sind im internationalen Warenverkehr kein Geheimnis:

  • US-Zölle (und die Reaktionen darauf)
  • In der Luftfracht sind Verspätungen und Engpässe ein Thema
  • Nach dem drastischen Rückgang der Seefrachtraten Ende 2024 stabilisiert sich der Markt

Bei den Landfrachten wird die Lage allgemein als angespannt bezeichnet. Die bekannten Herausforderungen:

  • Steigende Kosten
  • Personalmangel
  • Mauterhöhungen
  • Grenzkontrollen
  • Investitionsdruck

Wir erleben einen extremen Verdrängungswettbewerb.

Daher gibt es nur eines: Verhandeln, verhandeln, verhandeln.

Tja, leider bleibt im Alltagsgeschäft zu wenig Zeit. Gerade, wenn man personell knapp kalkuliert hat und die Geschäfte doch besser laufen als gedacht. Wie sagte ein ehemaliger Kollege kürzlich zu mir, der 500 Mio.€ Frachten verantwortet: „Im Tagesgeschäft bleibt zu wenig Zeit. Man wird bestimmt von Terminen, Bandstillständen, verlorengegangen Sendungen…“

„Wir hatten strategischer gearbeitet.“ => Also die Experten von WICON gründlich analysieren lassen, neu gruppieren, Schwerpunkte setzen, die richtigen Frachtführer auswählen und komplette Relationen verhandeln.

 

Entsorgung Icon Entsorgung: neue Höchstwerte im Anrollen?

 


Preisentwicklung: nach wie vor uneinheitlich

Die Kosten für Gipsabfälle werden durch das Verbot des Exports nach Tschechien stark steigen, da meist die örtliche Deponie als Abnahmestelle zu hohen Kosten verbleibt.

In den einzelnen Bereichen sehen wir Folgendes:

  • Metalle
    • Aluminium: nach leichten Preisrückgängen Seitwärtsbewegung
    • Kupfer: nach leichten Preisrückgängen Seitwärtsbewegung
    • Stahl: Seitwärtsbewegung, leicht fallend
    • Edelstahl: nach leichten Preisrückgängen Seitwärtsbewegung
  • Holz
    • schwächelnder Markt, Preise aktuell gleichbleibend obwohl Rohmaterial teurer wird
  • Kunststoffe
    • technisch, schwache Nachfrage nach Regranulaten, da Neuware trotz gestiegenem Rohölpreis günstiger angeboten wird
    • Kunststoffe (Folie, PE, PP), Seitwärtsbewegung, obwohl die Tiefstwerte für Neuware hinter uns liegen
  • Abfall zur Verwertung
    • Tendenziell steigend (wenn die Gewerbeabfallverordnung novelliert wird)
  • PPK (Papier/Pappe/Kartonagen)
    • Nachfrage seit Ende des ersten Quartal 2025 stark gestiegen und auf dem hohen Niveau verbleibend – passt zu steigenden Wellpappkonditionen

 

Fuhrpark IconFuhrpark: A-Z

 


Fuhrparkmanagement

Ich habe verglichen, was wir alles betrachten und was die Konkurrenz für wichtig hält:

  • Aufbereitung
  • Beschaffung
  • Car Policy
  • Dienstwagenüberlassung
  • Elektromobilität
  • Fahrerbetreuung und Finanzierung
  • Gesamtbetriebskosten
  • Haftung und Hersteller
  • Instandhaltung
  • Kraftstoff
  • Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Outsourcing
  • Pool
  • Reifen
  • Schadenmanagement
  • Unfallprävention
  • Versicherung
  • Wiederverkauf
  • Zulassung

 

In unserem Glossar finden sich auch die nachfolgenden Themen:

  • Administration fee
  • Anmelde- und Abmeldekosten
  • Anschaffungskosten
  • Car Kalkulator
  • Car Konfigurator
  • Differenzabsicherung (GAP)
  • Finanzleasing
  • Finanzleasingfaktor
  • Full-Service-Leasing
  • Funktionsbezogene Fahrzeuge
  • Geschlossene Abrechnung
  • Gesamtkostenrate
  • Kilometervertrag
  • Logistikkosten
  • Laufzeit
  • Laufleistung
  • Mehr-/ Minderkilometer
  • Merkantiler Minderwert
  • Nettolistenpreis
  • Nutzungsobergrenzen
  • Offene Abrechnung
  • Opportunitätskosten
  • Personenbezogene Fahrzeuge
  • Referenzrate
  • Restwertvertrag
  • Renta
  • Rückholkosten
  • Rüstkosten
  • Sales & Lease Back
  • Schadenaufwand
  • Schadenquote
  • Service-Vertrag
  • Vorfrachtkosten
  • Zuzahlung

 

Wenn ich das so vergleiche, werden Sie bei uns deutlich umfangreicher beraten. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Wie sagt der Kult-Moderator von Radio2day? „Bleiben Sie dran, woanders ist es auch nicht besser.“ Bei uns ist es besser!

 

FAZIT:
„Es bleibt spannend“

 

Diese Markteinschätzung ist zu 100% KI-frei.

Ja, es gibt noch Menschen, die selber denken und schreiben können.

Obwohl wir Copilot ausgerollt haben.